Der richtige Umgang vor und nach der Modellage
1) Passen Sie die Länge Ihrer Nägel Ihrem Lebensstil an. Nicht nur lang ist gleich schön 😉
2) Benutzen Sie Ihre Nägel nicht als Werkzeug (Cola Dosen etc. nicht mit den Nägeln öffnen) die Nägel sind zwar wesentlich stabiler als Naturnägel, aber durch Hebelwirkung kann auch die beste Modellage nicht vor dem abbrechen/einreißen schützen
3) Ölen Sie wenn möglich täglich Ihre Nägel mit Nagelhautöl ein, dies hält die Nagelhaut geschmeidig und die Modellage elastisch.
4) Gewöhnen Sie sich an anders zu greifen, z. B. mit den Seiten der Finger.
5) Tragen Sie bitte Klarlack auf, bevor Sie Ihre Nägel lackieren.
6) Benutzten Sie nur acetonfreien Nagellackentferner.
7) Ziehen Sie bei Hausarbeiten mit scharfen Mitteln (am besten einfach immer beim Putzen mit Reinigungsmitteln) Handschuhe an. Mitlerweile enthalten so viele Reinigungsmittel Stoffe die die Nägel angreifen können (normales Händewaschen, duschen, haarewaschen etc. ist natürlich kein Problem)
8) Je nach Wachstum / Lebensstil muss alle 3 – 5 Wochen aufgefüllt werden (Refill).
9) Schützen Sie Ihre Nägel vor Verfärbungen durch Sonnenbank, Zigaretten und dunkle Lacke mit einem Gilbstopp/Uv-schutz. Gelegenheits- sonnen, rauchen etc. sollte normal kein Problem darstellen.
10) Wenn möglich 24 std. vor der Modellage die Hände bitte nicht eincremen und direkt vor dem Termin bitte nicht die Hände waschen.
11) Sollte wider Erwarten ein Lifting auftreten, so reißen oder feilen Sie bitte nicht am Nagel herum, sondern melden sich wegen eines Reparaturtermins bei mir. Selber feilen (zu viel feilen) kann die Liftings nur verschlimmern.
12) Entfernen Sie sich bitte niemals selber die Nägel.
Sie zerstören beim unsanften Abreißen nur Ihre Naturnägel.
13) Bitte informieren Sie mich bei Allergien und Medikamenteneinnahmen (Schilddrüsenerkrankung etc.)
14) Falls Sie keine Kunstnägel mehr tragen wollen, machen sie einen Termin aus und ich entferne schonend die Modellage